Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: Gerresheimer senkt Jahresziele und kappt Dividende - Aktie bricht ein

Mon Jun 02 14:13:23 CEST 2025

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Pharma- und Kosmetik-Verpackungshersteller Gerresheimer blickt wegen einer anhaltenden gedämpften Nachfrage im Kosmetikmarkt pessimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Hinzu kommt ein Nachfragerückgang im Bereich für oral einzunehmende flüssige Medikamente. Die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr (bis Ende November) will der Gerresheimer-Vorstand wegen der trüben Geschäftsaussichten auf das Minimum kürzen, wie der MDax-Konzern am Montag überraschend mitteilte. An der Börse kamen die Nachrichten nicht gut an. Die Aktie verlor zuletzt um fast ein Viertel an Wert.

Das organische Umsatzwachstum im zweiten Quartal werde im Jahresvergleich voraussichtlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen, teilten die Düsseldorfer weiter mit. Die bereinigte operative Marge (Ebitda-Marge) dürfte um die 19 Prozent betragen. Damit liege das Wachstum im ersten Halbjahr insgesamt niedriger als erwartet. Selbst bei einem deutlich stärkeren zweiten Halbjahr sei die ursprüngliche Prognose für 2025 somit nicht erreichbar.

Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun ein organisches Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr von 1 bis 2 Prozent und eine bereinigte operative Marge (Ebitda-Marge) von 20 Prozent. Zudem soll der bereinigte Gewinn je Aktie im Jahresvergleich im niedrigen zweistelligen Prozentbereich zurückgehen. Zuvor hatte das Management bei den Erlösen aus eigener Kraft mit einem Plus von 3 bis 5 Prozent, einer bereinigten operativen Marge von 22 Prozent und beim bereinigten Gewinn je Aktie mit einem Plus im hohen einstelligen Prozentbereich gerechnet.

Die Dividende für das vergangene Geschäftsjahr (Ende November) will Gerresheimer auf das gesetzliche Minimum senken, sie soll daher bei 4 Cent je Aktie liegen statt 1,25 Euro ein Jahr zuvor. Gerresheimer will den vollständigen Bericht zum zweiten Quartal sowie ein Update zur mittelfristigen Prognose wie geplant am 10. Juli vorlegen.

"Schon wieder eine Gewinnwarnung" - so betitelte David Adlington von der US-Bank JPMorgan seine Reaktion auf die Prognosesenkung des Spezialverpackungsherstellers. Noch negativer für die Aktionäre dürfte aber die praktisch gestrichene Dividende und das dahinter steckende Signal für die Bilanz sein. Die neuen Jahresziele bedeuten laut Adlington einen Korrekturbedarf von drei Prozent beim Umsatzkonsens und neun Prozent beim operativen Ergebniskonsens auf bereinigter Basis.

Nun müssten die Anleger wohl hoffen, dass damit der Weg frei ist für ein Private-Equity-Gebot, so Adlington weiter. Im Frühjahr war durchgesickert, dass Gerresheimer nach möglichen Interessenten für eine Übernahme sucht. Für einen möglichen Bieter seien die Nachrichten wiederum hilfreich für eine niedrigere Bewertung. Gerresheimer steht schon seit Jahren wiederholt im Fokus von Finanzinvestoren. Dabei ging es immer wieder um eine mögliche Aufspaltung des Konzerns. In der vergangenen Woche waren die Papiere nach einer Kreisemeldung zu einer möglichen Übernahme durch die Finanzinvestoren Warburg Pincus und KPS Capital Partners kurzzeitig hochgesprungen bis auf 66,50 Euro. Letztlich verpuffte aber der Zuwachs schnell wieder./mne/tih/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.