Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Frankfurt: 'Hochspannung' am US-Wahltag - Keine Risiken mehr eingehen

Tue Nov 05 14:18:24 CET 2024

FRANKFURT (dpa-AFX) - An einem womöglich richtungweisenden Tag für die weltweiten Börsen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zurückgehalten. Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind am Dienstag das alles beherrschende Thema an den Finanzmärkten. Die damit verbundenen großen Unsicherheiten sprechen zunächst gegen größere Kurssprünge. Der Dax lag am frühen Nachmittag mit 19.190 Punkten moderat im Plus.

Von "Hochspannung" sprach Analyst Martin Utschneider von Finanzethos. Er prognostiziert für den Dax am Dienstag eine enge Handelsspanne. Das könne sich aber rasch ändern, denn vor und nach den Wahlen in den USA erhöhten sich die Schwankungen "aus der Historie heraus oftmals beachtlich."

Auch am Devisenmarkt und im Anleihenhandel tat sich am Dienstag wenig. "Investoren sollten sich derzeit etwas vorsichtiger positionieren", riet Christian Subbe, Anlagechef bei HQ Trust. Er rechnet in den kommenden Tagen mit stärkeren Schwankungen. "Schließlich steht nicht fest, wann die Wahl endgültig ausgezählt ist. Das kann sich Wochen hinziehen", so Subbe.

Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg am Dienstag um 0,3 Prozent auf 26.492 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone lag leicht im Plus.

Mit Blick auf die Quartalsbilanzen der Unternehmen stach die Kursreaktion der DHL Group heraus. Die Aktie büßte 4 Prozent ein und war Schlusslicht im Dax. Analyst Cristian Nedelcu von der Bank UBS monierte ein schwaches Expressgeschäft des Logistikers im Segment Unternehmenskunden.

Mit minus 2,5 Prozent waren Zalando -Aktien der zweitgrößte Verlierer im Dax. Analystin Georgina Johanan von JPMorgan vermutete, dass die Aussagen des Online-Händlers zur aktuellen Marktlage enttäuschen könnten.

Ein Kursfeuerwerk entfachten die Anteile von Salzgitter, die um 35 Prozent nach oben schossen. Der zweitgrößte Aktionär GP Günter Papenburg AG erwägt zusammen mit TSR Recycling GmbH & Co. KG eine Kaufofferte für den Stahlhersteller. Die Aktien von Aurubis gewannen derweil 7 Prozent, Salzgitter ist mit 30 Prozent an der Hamburger Kupferschmelze beteiligt.

Unter den Nebenwerten fielen die Kursreaktionen auf die jeweiligen Quartalsberichte uneinheitlich aus. Während die Papiere des Dialyseanbieters FMC und der Online-Apotheke Redcare Pharmacy um bis zu 3 Prozent zulegten, büßten Hugo Boss , Fraport und die Aktien des Anlagenbauers Krones zwischen 2 und 6 Prozent ein.

Neue Finanzziele von Elmos entfachten Begeisterung. Der Kurs der Aktien stieg um 12 Prozent. Bis 2030 will der Chip-Hersteller eine operative Marge von rund 25 Prozent erreichen. Zudem legte das Unternehmen Eckdaten für das dritte Quartal vor.

Der Euro bewegte sich zum US-Dollar kaum, die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0896 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0904 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stiegen die Anleihekurse moderat. Der Rentenindex Rex legte um 0,08 Prozent auf 125,25 Punkte zu. Die Umlaufrendite gab von 2,38 Prozent am Montag auf 2,37 Prozent nach. Der Bund-Future verlor 0,31 Prozent auf 131,29 Zähler./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.