Details

UniCredit Bank GmbH HVB XPRAKTPRO Anl. 24(27)AMD ( AKTIENANLEIHE - EXPRESS PROTECT AUF ADVANCED MICRO DEVICES INC. )

WKN HV4XR2 ISIN DE000HV4XR20 Währung EUR Produkt-Typ Express-Zertifikate Produkt-Sub-Typ Express-Zertifikate – Aktienanleihen Produkt-Variante CALL Emittent UniCredit Bank GmbH
93,27 % -0,33% | -0,31
Geld n.a. Brief n.a. 18:53:43
Fri Jul 04 20:53:43 CEST 2025
Performance 1 Jahr -5,28%
Performance 5 Jahre n.a.

Intraday-Spanne

93,25
93,27
Umsatz (in EUR ) n.a.
Umsatz (in Stück) n.a.
Handelsplatz

52 Wochen-Spanne

71,88
100,36
Barriere (Preisgrenze) berührt nein
Abstand zur Barriere (Preisgrenze) in % +29,85%
Abstand zur aktuellen Tilgungsschwelle in % -16,91%
Maximale Rückzahlung abs. 1.000,00 EUR
Weitere Aktionen Kaufen
Wichtige Kundenunterlagen
Bitte wählen


Chart
Das Finanzinstrument wird seit weniger als 12 Monaten gehandelt. Deshalb wird kein Chart, keine Modellrechnung und keine Performance angezeigt.
5 Jahre
Kurs in Prozent
Basiswert
Name ADVANCED MICRO DEVICES INC.
Aktuell (Datum & Uhrzeit) 137,91 USD (Thu Jul 03 19:00:00 CEST 2025)
WKN 863186
Börse Nasdaq
Aktuell in EUR / Umrechnungskurs
(Datum & Uhrzeit)
117,08 EUR / 1 : 0,8490
(04.07.2025 22:24:59)
Aktuelle Nachrichten
Thu Jul 03 14:39:38 CEST 2025

EQS-News: Lenzing AG platziert neue Hybridanleihe in Höhe von EUR 500 Mio. (deutsch)

    Lenzing AG platziert neue Hybridanleihe in Höhe von EUR 500 Mio.

^
EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Finanzierung
Lenzing AG platziert neue Hybridanleihe in Höhe von EUR 500 Mio.

03.07.2025 / 14:39 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Lenzing AG platziert neue Hybridanleihe in Höhe von EUR 500 Mio.

  * Erfolgreiche Platzierung weit über dem angestrebten Mindestvolumen von
    EUR 300 Mio.

  * Jährlicher Kupon von 9,0 Prozent am unteren Ende der angebotenen
    Bandbreite

  * Nachhaltige Stärkung der Kapitalstruktur und Durchfinanzierung bis 2027

Lenzing - Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von regenerierten
Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien hat die Platzierung
einer neuen, über einen Zeitraum von 3 Jahren nicht kündbaren Hybridanleihe
über EUR 500 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Das Angebot richtete sich
sowohl an bestehende Investoren der im Dezember 2020 begebenen Hybridanleihe
als auch an neue Investoren.

Die neue Hybridanleihe wurde zunächst mit einem Mindestbetrag von EUR 300
Mio. und einer Kuponspanne von 9,0 bis 9,5 Prozent angeboten. Das Angebot
wurde vom Markt sehr gut aufgenommen, so dass Lenzing das Volumen auf 500
Mio. EUR aufstocken und die Anleihe am unteren Ende der angebotenen
Kuponspanne mit 9,0 Prozent bepreisen konnte.

"Die erfolgreiche Platzierung der neuen Hybridanleihe ist nach der im Mai
dieses Jahres abgeschlossenen Finanzierung durch einen syndizierten Kredit
in Höhe von EUR 545 Mio. der nächste Meilenstein im professionellen und
vorausschauenden Management unserer Kapitalstruktur", erklärt Nico Reiner,
CFO der Lenzing Gruppe. "Damit haben wir im Wesentlichen die Finanzierung
bis 2027 abgesichert und können uns weiterhin voll auf die Umsetzung unseres
erfolgreichen Performance-Programms zur Steigerung der Margen und des Free
Cashflows konzentrieren."

Die Valuta der neuen Hybridanleihe ist für den 9. Juli 2025 festgelegt. BNP
Paribas und UniCredit agierten als Global Coordinators und Lead Dealer
Managers. BNP Paribas, Commerzbank, Erste Group, J.P. Morgan, Raiffeisen
Bank International und UniCredit begleiteten die Transaktion als Joint
Bookrunner.

Foto-Download:

https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=SXQvRCguoKxE
PIN: SXQvRCguoKxE

        Ihre Ansprechpartner für Public    Investor Relations: Sébastien
         Relations: Dominic Köfner Vice    Knus Vice President Investor
   President Corporate Communications &    Relations Lenzing
                 Public Affairs Lenzing    Aktiengesellschaft Werkstraße
       Aktiengesellschaft Werkstraße 2,    2, 4860 Lenzing, Austria
      4860 Lenzing, Austria Telefon +43    Telefon +43 664 828 15 76
                   7672 701 2743 E-Mail    E-Mail [1]s.knus@lenzing.com
               [1]media@lenzing.com Web    Web [2]www.lenzing.com  1.
                 [2]www.lenzing.com  1.    mailto:s.knus@lenzing.com 2.
            mailto:media@lenzing.com 2.    https://www.lenzing.com/
               https://www.lenzing.com/
                                                  Über die Lenzing Gruppe

     Die Lenzing Gruppe steht für eine verantwortungsbewusste Herstellung
    von Spezial- und Premiumfasern basierend auf regenerierter Cellulose.
       Mit ihren innovativen Produkt- und Technologielösungen ist Lenzing
        Partner der globalen Textil- und Vliesstoffhersteller und Treiber
     zahlreicher neuer Entwicklungen. Die hochwertigen Fasern der Lenzing
    Gruppe sind Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil-Anwendungen
             - von funktionaler, bequemer und modischer Bekleidung hin zu
       langlebigen und nachhaltigen Heimtextilien. Die TÜV-zertifizierten
     biologisch abbaubaren und kompostierbaren Lenzing Fasern eignen sich
                     auch hervorragend für den anspruchsvollen Einsatz in
                                Hygiene-Anwendungen des täglichen Lebens.

        Das Geschäftsmodell der Lenzing Gruppe geht weit über jenes eines
      klassischen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit ihren Kunden und
                  Partnern entwickelt sie innovative Produkte entlang der
           Wertschöpfungskette, die einen Mehrwert für Konsumentinnen und
          Konsumenten schaffen. Die Lenzing Gruppe strebt eine effiziente
   Verwendung und Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für
          die Umgestaltung der Textilindustrie vom gegenwärtigen linearen
    Wirtschaftssystem zu einer Kreislaufwirtschaft. Um das Engagement zur
          Begrenzung des menschengemachten Klimawandels an den Zielen des
         Übereinkommens von Paris auszurichten, hat Lenzing einen klaren,
         wissenschaftlich fundierten Klimaaktionsplan, der eine deutliche
     Reduktion der Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und
                                   ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.

                                     Daten und Fakten Lenzing Gruppe 2024
                                                    Umsatz: EUR 2,66 Mrd.
                                 Nennkapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
                           Mitarbeiter/innen (Vollzeitäquivalente): 7.816

TENCEL(TM), LENZING(TM) ECOVERO(TM), VEOCEL(TM), LENZING(TM) und REFIBRA(TM) sind Marken

mehr
Fri Jun 27 14:13:47 CEST 2025
Bankenrettungsfonds macht 2024 Gewinn
Weitere Kursinformationen zum heutigen Handelstag
Tagesvolumen n.a.
Anzahl Preisfeststellungen 5
Eröffnungskurs 93,25 %
Schlusskurs (Vortag) 93,58 %
Geldkurs
(für Volumen in Stück / Zeit)
n.a.
( n.a. / n.a. )
Briefkurs
(für Volumen in Stück / Zeit)
n.a.
( n.a. / n.a. )
Spread -
Weitere Kennzahlen

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.